Koordination 
führt zur besseren Kontrolle und erhöhtem Selbstbewusstsein in  den Bewegungssituationen.
 


  •  Differenzierungsfähigkeit
  •  Orientierungsfähigkeit
  •  Rhythmisierungsfähigkeit
  •  Kopplungsfähigkeit
  •  Reaktionsfähigkeit
  •  Umstellungsfähigkeit
  •  Gleichgewichtsfähigkeit 


Schritttechniken
sind essenziell beim modernen Torwarttraining

  • Abdruck 
  • Sidestepabdruck
  • Kreuzschrittabdruck 

 

Fangtechniken

gehören zu den Fertigkeiten des modernen Torwarts um bestimmte Techniken zu beherrschen 



  • Oberer Korbgriff
  • Unterer Korbgriff
  • Abdecken
  • Abgleiten
  • Hechten
  • Ausleiten
  • Übergreifen
  • Lobabwehr 
  • Abtauchen

Reaktionsschnelligkeit
ist eine der wichtigsten Fähigkeiten um auf schnelle Signale zu reagieren, wie etwa um den Ball zu erwischen und zu fangen.

  • Verdeckte Schüsse 
  • Abgelenkte Schüsse 
  • Schüsse aus kurzer Distanz 


Schnellkraft & Sprungkraft
hat ebenso eine wichtige Bedeutung 

  • Um die Bedeutung zu verstehen, sind ein paar Grundbegriffe aus der Physik nötig. Schnellkraft wird häufig auch als Explosivkraft beschrieben. 


  • Durch verschiedene Übungen kannst du im Training gezielt deine Sprungkraft steigern. Dazu gehören vor allem Squats, besonders Kniebeugen mit Sprung oder Gewichten.



Was zeichnet mich aus?

Weil mein Unternehmen mehr ist als nur eine Torwartfaszination. Inhaltlich vereinfacht und spannend aufbereitet, vermittele ich euch methodisch mein Fachwissen.
Ich arbeite nicht nur professionell nach Lehrplan, sondern gehe in der Trainingsplanung auch auf individuelle Stärken und Schwächen eurer Torwartgruppe ein. 
Gemeinsam definieren wir die Zukunft der Torwartfaszination: sinnvoll, bedeutsam und auf die Bedürfnisse der Torhüter ausgerichtet. So machen wir Fortschritt zu einem großartigen Erlebnis. 


Positionierung

  • Das A und O im Torwartspiel lautet Positionierung. Durch die Vermittlung von klaren und taktischen Leitlinien bist du gezielt "on point".

1 gegen 1

  • Das "Eins gegen Eins" ist eine der extremsten Situationen, mit der ein Torhüter regelmäßig konfrontiert wird.
  • Um hierbei einen kühlen Kopf zu bewahren und dies mit Bravour zu meistern, feilen wir gemeinsam an der Technik und Ausführung 

Auswurf, Passspiel, Schuss

  • In der heutigen Zeit trägt Torwart zu sein zugleich den "Titel" erster Aufbauspieler. Aufgrund dessen gehören zielgenaue Pässe und präzise Schüsse zu den wichtigsten Aufgaben.

Optimierung durch Videoanalysen


  • Für eine langfristige Erfolgsquote ist visuelles Lernen von enormer Wichtigkeit.
  • Folglich besteht die Möglichkeit gezielte Analysen einzelner Spiel- oder Trainingsszenen anhand Videomaterial zu analysieren.

Zusammenfassung 

  • Um den Rahmen hier nicht völlig zu sprengen, versichere ich an dieser Stelle, dass alle torwartspezifischen Aktivitäten bedarfsgerecht in meinem Training enthalten sind.